Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zur LegalTech Automation

Wie kann ich eine Demo anfordern?
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wählen Sie 'Demo anfordern' als Betreff. Unser Team wird sich in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen bei Ihnen melden.
Welche Integrationen bieten Sie?
Unsere Plattform lässt sich mit gängigen Dokumentenverwaltungssystemen und Kollaborationstools verbinden, um reibungslose Abläufe und automatisierte Workflows im Rechtsbereich zu ermöglichen.
Wie funktioniert die Automatisierung von Rechtsdokumenten bei NomaTryx Labs?
Unsere Plattform analysiert Dokumente mittels natürlicher Sprachverarbeitung, erkennt relevante Klauseln und kategorisiert Inhalte automatisch. So entfällt zeitaufwändiges Suchen, und Sie erhalten strukturierte Ergebnisse in wenigen Minuten.
Wie sicher sind meine Daten auf nomatryx.com?
Wir hosten alle Daten in zertifizierten Schweizer Rechenzentren und verschlüsseln sowohl Speicherung als auch Übertragung nach höchsten Industriestandards. Zudem greifen wir auf rollenbasierte Zugriffssteuerungen zurück.
Welche Integrationen bietet NomaTryx Labs?
Die Plattform lässt sich nahtlos mit Microsoft 365, Google Workspace, Jira und gängigen DMS-Lösungen verbinden. Über offene APIs können Sie eigene Systeme einbinden und Arbeitsabläufe direkt verknüpfen.
Wie viel Zeit kann ich durch LegalTech Automation einsparen?
Viele Nutzer berichten von einer Reduktion manueller Bearbeitungsschritte um bis zu 50%. Die Automatisierung von Routineprozessen schafft Kapazitäten für strategische Aufgaben und verkürzt Durchlaufzeiten deutlich.
Welche Supportoptionen stehen zur Verfügung?
Unser Support-Team in Zürich ist werktags per E-Mail und Telefon unter +41765609732 erreichbar. Zusätzlich finden monatliche Webinare statt, in denen neue Features und Best Practices vorgestellt werden.
In welchen Sprachen ist die Plattform verfügbar?
Derzeit unterstützen wir Deutsch, Englisch und Französisch. Weitere Sprachen sind in Vorbereitung und lassen sich über individuelle Konfigurationen ergänzen.
Gibt es eine Testphase für NomaTryx Labs?
Sie können unsere Lösung unverbindlich in einer Demo-Umgebung ausprobieren. Dabei erhalten Sie einen Einblick in zentrale Funktionen und Arbeitsabläufe, ohne langwierige Installation.
Wie läuft das Onboarding bei NomaTryx Labs ab?
Nach Buchung führen wir Sie in vier Schritten durch die Inbetriebnahme: Bedarfsanalyse, Konfiguration, Schulung und Abschluss-Review. So stellen wir sicher, dass das System optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
Werden Updates automatisch eingespielt?
Ja. Unsere Cloud-Lösung erhält regelmäßige Updates, die nahtlos im Hintergrund ausgeführt werden. Neue Funktionen und Optimierungen stehen Ihnen ohne zusätzlichen Installationsaufwand zur Verfügung.
Welche Compliance-Standards erfüllt die Plattform?
NomaTryx Labs orientiert sich an den Vorgaben der DSGVO und dem Schweizer Datenschutzgesetz. Durch umfangreiche Audit-Logs und Zugriffsprotokolle können Sie jederzeit prüfen, wer wann welche Daten bearbeitet hat.